Aus eigener Erfahrung wissen wir, bei Ipsum Consulting Limited, worauf es bei Franchising ankommen kann

Bevor man sich mit einer „unwirtschaftlichen“ Geschäftsidee in die Selbständigkeit begibt, sollten noch andere Möglichkeiten für eine wirtschaftliche und tragfähige Existenz in Betracht gezogen werden. Franchise heißt seit mehreren Jahrzehnten das Zauberwort. Sie übernehmen eine bereits funktionierendes und auf Tragfähigkeit geprüftes Franchise-System für ein bestimmtes PLZ-Gebiet oder einer Region.
Wenn sie sich als Franchisenehmer selbstständig machen wollen, unterstützen wir sie dabei, das Geschäftskonzept eines bestehenden Franchise-Systems zu analysieren. Wir helfen Ihnen die richtige Entscheidung anhand ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen zu treffen.
Selbstinitiativen sind in der Regel eher ein zeitintensives Ereignis und ohne Branchen- und Analysekenntnisse ein schwieriges Unterfangen.
Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Existenzgründung, wie zum Beispiel Unternehmensorganisation, Rechtsform, Kranken- und Rentenversicherung und stehen Ihnen bei Verhandlungen mit dem Franchisegeber zur Seite sowie wir sie zu Gesprächen mit den Banken begleiten.
Auszug unserer Leistungen:
- Kostenloses Erstgespräch
- Allgemeine Gründungsberatung
- Vita-Check vs. Anforderungsprofil des Franchisegebers
- Analyse des Franchisekonzeptes
- Analyse der Rentabilitätsplan, etc.
- Standortanalyse
- Amortisierung ihres eingesetzten Startkapitals
- Auswertung der Gespräche mit anderen Franchisenehmern
- Begleitung bei den Verhandlungen mit Franchisegeber
- Einbindung von Netzwerkpartnern, wie Steuerberater und Anwälten
- Prozessorientiertes Arbeiten mit einem kompetenten Ansprechpartner
Was ist Franchise?

Die deutsche Franchise-Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren verändert bzw. weiterentwickelt. Professionelle und renditestarke Systeme gibt es in allen Branchen auf dem Wirtschaftsmarkt.
Eine Franchise-Gründung minimiert das unternehmerische Risiko, da das Geschäftsmodell bereits erfolgreich am Markt etabliert ist. Sie benötigen keine eigene Geschäftsidee, um Ihr Unternehmen zu gründen. Sie sind ihr eigener Chef, arbeiten mit einem erprobten Konzept und haben einen starken Partner (Marke), der das Know-how in ihren Betrieb liefert. Sie werden fortwährend durch die Systemzentrale unterstützt, kontrolliert und geschult.
Auch als berufserfahrener Quereinsteiger eröffnen sich neue Chancen. Sie profitieren von den umfangreichen Schulungen und Weiterbildungen, die von ihrem Franchisegeber angeboten werden. Wichtig für eine erfolgreiche Franchise-Partnerschaft sind gute Kompetenzen in den Bereichen Führung, Kommunikation und Vertrieb sowie eine Persönlichkeit, die zum selbstständigen Arbeiten neigt.
Gebühren von Franchise-Systemen
Bei vielen Systemen wird eine einmalige Franchisegebühr fällig und danach werden die Monatsumsätze mit einem festgelegten Prozentsatz berechnet.
Für Werbemaßnahmen können ebenfalls weitere prozentuale oder pauschale Gebühren abgezogen werden.
Was sie bei Franchise erwarten können
- Eigenverantwortliches Arbeiten in ihrem Betrieb
- Bereitstellung von Produkten und Markenzeichen
- Lernen und nutzen des System Know-how
- Schulung bzw. Einarbeitung in das Franchise-System
- Profitieren von der Unternehmensmarke und –image.
- Kontinuierliche Beratung und Betreuung als Systempartner
- Bereitstellung eines System-Handbuches
- Nutzung von Einkaufsgelegenheiten zu festgelegten Konditionen
Ihre Vorteile zusammengefasst
- Nutzung eines etablierten Systems
- Tragfähigkeit des Geschäftskonzeptes
- Sie suchen sich das System aus, dass zu Ihren Qualifikationen und Anforderungen passt
- Sie arbeiten eigenverantwortlich
- Sie profitieren von staatlichen Förderungen und Zuschüsse, wie zum Beispiel Gründerzuschuss
Die Spezialisten von Ipsum Consulting unterstützen sie tatkräftig mit Ihrer Fachkompetenz. Sie haben einen starken Partner an Ihrer Seite